Kontakt
Göttinger Bauelemente
Blumenweg 5
94405 Landau (Ot. Zulling)
Homepage:www.goettinger-bauelemente.de
Telefon:09951 6539
Fax:09951 601543

Wok-Pfannen

Bunter Gemüseeintopf mit Hähnchen, Karotten, Babymais, Spinat und Pilzen in einem großen Edelstahltopf.

Bild: WMF

Vorteile, Rezepte und Wissenswertes!

Ein Wok ist, be­‌son­‌ders in der chi­‌ne­‌si­‌schen Küche ver­‌wen­‌de­‌ter, Kochtopf mit ku­‌gel­‌för­‌mig ge­‌run­‌de­‌tem Boden und hoch­‌ge­‌zo­‌ge­‌nem Rand, in dem die Speisen durch stän­‌di­‌ges Umrühren oder Schütteln ge­‌gart werden.

Nicht nur stil­‌ech­‌te asi­‌a­‌ti­‌sche Gerichte kön­‌nen mit ihm zu­‌be­‌rei­‌tet wer­‌den, son­‌dern auch jede Art von Gemüse, Fleisch und Fisch. Egal ob ko­‌chen, bra­‌ten, düns­‌ten oder frit­‌tie­‌ren – die Vitamine und Nährstoffe blei­‌ben ent­‌hal­‌ten und das Gargut kna­‌ckig frisch. Die be­‌kann­‌tes­‌te Garmethode ist wahr­‌schein­‌lich das Pfannenrühren, wobei unter stän­‌di­‌gem Rühren die Zutaten kurz und scharf an­‌ge­‌bra­‌ten wer­‌den. In der tie­‌fen, bau­‌chi­‌gen Form ver­‌teilt sich die Hitze gleich­‌mä­‌ßig. Heutzutage muss ein Wok nicht mehr viel wie­‌gen, um die Hitze schnell vom Herd wei­‌ter­‌zu­‌ge­‌ben, denn das er­‌le­‌digt der patentierte TransTherm® Allherdboden des WMF WOK 28 cm.

Die 5 wich­‌tigs­‌ten Merkmale und Vorteile eines Woks stel­‌len wir Ihnen nun vor:


1. Fettarmes Kochen

Ein gro­‌ßer Vorteil ist, dass nur sehr wenig Öl zum Braten oder Kochen im Wok be­‌nö­‌tigt wird. So kann man sich fett­‌arm und ge­‌sund er­‌näh­‌ren, was bei Diäten ein gro­‌ßer Vorteil ist. Zudem kann so der Cholesterinspiegel ge­‌senkt werden.


2. Kurze Garzeiten

Im Wok ent­‌ste­‌hen recht schnell, hohe Temperaturen, wo­‌durch sehr heiß ge­‌gart wer­‌den kann. Durch schnel­‌les Rühren des Garguts wird dafür ge­‌sorgt, dass die­‌ses nur kurz an der hei­‌ßes­‌ten Stelle im Wok ist und somit schnell und trotz­‌dem scho­‌nend ge­‌gart wird.


3. Vitamine und Nährstoffe behalten

Dank der kur­‌zen Garzeit blei­‌ben Vitamine und Nährstoffe im Gemüse ent­‌hal­‌ten. Zudem wird die satte Farbe und der kna­‌cki­‌ge Biss behalten.

4. Wokrand zum Warmhalten

Wer meh­‌re­‌re Lebensmittel auf ein­‌mal im Wok hat, die un­‌ter­‌schied­‌li­‌che Gargrade haben, kann zum Beispiel das Fleisch scharf an­‌bra­‌ten und das Gemüse dazu geben, damit alles einen guten Geschmack be­‌kommt. Da der obere Rand des Woks käl­‌ter ist als die tiefs­‌te Stelle, kann das Fleisch dort ras­‌ten und bleibt trotz­‌dem warm.


5. Leichtes Rühren

Ein wei­‌te­‌rer Vorteil ist das schnel­‌le und leich­‌te Rühren von Gerichten. Der Rand des Woks ist höher als der von nor­‌ma­‌len Pfannen und er­‌leich­‌tert so das Schwenken des Garguts, so­‌dass beim Mischen und Rühren der Gerichte nichts aus dem Wok fal­‌len kann.


Schnelles Gemüsecurry mit Kokosmilch

Schüssel mit weißem Reis, gelbem Gemüsecurry und violetten Sprossen als Garnitur, von oben fotografiert.

Es ist eine schö­‌ne Alternative zum Curry mit Fleisch. Trotzdem kann man es mit Fleisch, Fisch oder Tofu er­‌gän­‌zen. Durch reich­‌lich Gemüse, Kokosmilch und die Vielfalt an Aromen, macht das Curry Lust auf mehr und wird ga­‌ran­‌tiert zum neuen Lieblingsgericht.

Zutaten

  • 750 g Kartoffeln (gerne auch ge­‌mischt nor­‌ma­‌le und Süßkartoffeln)
  • 500 g Brokkoli
  • 1 rote Paprika
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 150 g Zuckerschoten
  • 1 Stück fri­‌schen Ingwer
  • 1 Handvoll Nüsse (zum Beispiel Cashews)
  • 1 EL Mehl
  • 2 TL Currypaste oder Currypulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 Dose Kokosmilch
  • Öl, Salz, Pfeffer

Zubereitung

Kartoffeln schä­‌len, wa­‌schen und wür­‌feln. Knoblauch, Zwiebel und Ingwer fein schnei­‌den. Gemüse put­‌zen, wa­‌schen und in mund­‌ge­‌rech­‌te Stücke schnei­‌den. Nüsse ohne Fett im Wok kurz an­‌bra­‌ten, bis sie leicht Farbe be­‌kom­‌men. Anschließen etwas Öl im Wok er­‌hit­‌zen und die Kartoffeln 5 Minuten an­‌bra­‌ten. Knoblauch, Zwiebel und Ingwer da­‌zu­‌ge­‌ben und mit der Currypaste an­‌düns­‌ten. Das fes­‌te­‌re Gemüse da­‌zu­‌ge­‌ben, kurz scharf an­‌bra­‌ten und alles mit der Kokosmilch und etwa 400 ml Wasser ab­‌lö­‌schen. Aufkochen las­‌sen und dann zu­‌ge­‌deckt etwa 10 Minuten kö­‌cheln las­‌sen. Das wei­‌che­‌re Gemüse da­‌zu­‌ge­‌ben und alles noch ein­‌mal auf­‌ko­‌chen. Mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken.


Fazit Göttinger Bauelemente

Der Wok lie­‌fert viele Vorteile, die vor allem das Kochen er­‌leich­‌tern, aber auch eine ge­‌sun­‌de und schnel­‌le Ernährung för­‌dern. Der Wok kann sehr hohe Temperaturen er­‌rei­‌chen, womit er sich bes­‌tens zum Braten, Dämpfen aber auch Frittieren eig­‌net. Das Reinigen ist ein Kinderspiel, da nichts ein­‌ge­‌brannt wer­‌den, son­‌dern le­‌dig­‌lich mit einem Tuch aus­‌ge­‌wischt wer­‌den muss. Zudem müs­‌sen die Pfannen kein hohes Gewicht mehr haben oder un­‌be­‌dingt aus Gusseisen sein, son­‌dern auch die Edelstahl- oder be­‌schich­‌te­‌ten Woks kön­‌nen sehr gute Ergebnisse erzielen.

Entdecken Sie wei­‌te­‌re Blogbeiträge:

Speisekammer

11Jun2025
Familie in moderner Küche mit versteckter Speisekammer, Stauraumlösungen und kindgerechter Sitzecke beim gemeinsamen Kochen.

Entdecken Sie clevere Ideen für versteckte Speisekammern und intelligente Stauraumlösungen in der Küche. Für mehr Ordnung, Platz und Stil – auch auf kleinem Raum!

Gerillte Küchenfronten

16Apr2025
Gerillte Küchenfronten

Gerillte Küchenfronten liegen im Trend: Sie verleihen Küchen Struktur, Tiefe und Stil – und kaschieren clever Fugen. Entdecken Sie Modelle, Materialien und Ideen für ein modernes Küchendesign.

Finden Sie Ihren Küchenstil

03Apr2025
Finden Sie Ihren Küchenstil

Entdecken Sie Ihren Küchenstil – mit Tipps und Inspiration von modern bis rustikal. Für eine Küche, die wirklich zu Ihnen passt.

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Moderner Küchenraum mit Home-Office-Bereich, Mann trinkt Tee an der Theke, Schreibtisch am Fenster, stilvolle Deko.

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

10-Must-Haves für eine Familienküche

06Mrz2025
Eine Familie mit zwei Kindern kocht und lacht gemeinsam in einer modernen, hellen Familienküche.

Entdecken Sie die 10 Must-Have-Funktionen für eine moderne Familienküche! Von cleveren Stauraumlösungen über kindersichere Ausstattung bis hin zu flexiblen Küchenmodulen – diese praktischen und stilvollen Ideen machen Ihre Küche zum perfekten Familienmittelpunkt.

Welcher Dunstabzug passt zu meiner Küche?

24Feb2025
Moderne Küche mit Wandhaube über dem Herd, grüner Fliesenspiegel, Frau gießt Pflanze, viele Zimmerpflanzen.

Finden Sie den perfekten Dunstabzug für Ihre Küche! Erfahren Sie, welche Modelle es gibt – von Inselhauben bis Muldenlüfter – und welches am besten zu Ihrem Küchenstil passt. Jetzt entdecken!

Zum Seitenanfang